Mein Name ist Thomas Tippl und ich habe meine Berufserfahrung für viele Jahre in der heimischen sowie internationalen Tourismus- und Hotelbranche gesammelt. Ursprünglich aus Niederösterreich hat es mich über einige Umwege im In- und Ausland schließlich in das schöne Kärnten verschlagen.
Aufgrund meiner großen Leidenschaft zum Sport und zur Natur habe ich mich vor einigen Jahren dazu entschlossen, diese beiden Themengebiete zu meinem Lebensmittelpunkt zu machen und begann meine Ausbildungen zum Dipl. Vital- und Gesundheitscoach sowie zum Dipl. Natur- und Erlebnispädagogen, die ich beide mit Auszeichnung absolvieren durfte.
Nun möchte ich mein Wissen und meine Fähigkeiten gerne mit Menschen teilen, die ebenfalls Freude an sportlichen Outdoor-Aktivitäten haben, oder sich mit ihrem Körper und ihrem Geist wieder im Einklang befinden möchten.
Da es mir ein großes Anliegen ist, Kinder und Jugendliche schon von früh auf für Bewegung und Sport zu begeistern und zu motivieren, wollen wir bei FLOW MOTION den Hebel direkt an den Schulen in Form von unseren div. natur- und erlebnispädagogischen Projekten ansetzen, wo wir den Fokus auf Teambuilding, Spiel und Spaß sowie dem Kennenlernen und Ausprobieren neuer Sportarten legen wollen - all das im Einklang mit unserer Natur.
Mein sportliches Wissensgebiet sowie meine Ausbildungen und Interessen sind sehr vielfältig und umfassen u.a. folgende Tätigkeitsbereiche:
Mein Name ist Carol Tippl-Cohen und ich bin auf der traumhaften Karibikinsel Aruba (Niederländische Antillen) aufgewachsen.
Seit ich denken kann, verfüge ich über eine ausgeprägte soziale Kompetenz, die sich vor allem gegenüber Kindern und Jugendlichen bemerkbar macht. Daher war es naheliegend, dass ich meinen beruflichen Weg in diesem Sektor beschreiten wollte und ich entschied mich für eine Ausbildung als Sozialpädagogin, die ich erfolgreich in den Niederlanden absolviert habe.
Mehr als 16 Jahre durfte ich in Aruba mit beeinträchtigten Kindern arbeiten, die mitunter an Lernschwierigkeiten leiden. Für mich gibt es nichts Schöneres, als jungen Menschen das Gefühl von Bedeutung zu geben und ihnen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.
Aufgrund meiner beruflichen Erfahrung mit diesen Kindern und Jugendlichen weiß ich um die Wichtigkeit, sportliche Aktivitäten bereits in frühen Jahren in den Alltag zu integrieren, da dies nicht nur das körperliche sondern auch das geistige Wohlergehen immens unterstützt.
Deshalb wollen wir uns mit unseren Betreuungsangeboten direkt an Eltern und LehrerInnen wenden, um den Kindern und Jugendlichen mit Hilfe unserer Programminhalte die Begeisterung zu Bewegung und zur Natur näherzubringen.
Bei all unseren Angeboten steht außerdem eine bewusste und gesunde Ernährung stets im Vordergrund.
Wir wollen bereits den Kindern das Verständnis und die Wichtigkeit für eine ausgewogene und nährstoffreiche Ernährung vermitteln sowie über die Nachhaltigkeit und Regionalität von Lebensmitteln aufmerksam machen.