Vertragspartner und Geltungsbereich
Die allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle angebotenen Dienstleistungen des Anbieters (Thomas Tippl) und werden bei Vertragsabschluss (Anmeldung bzw. Buchung) mit dem Kunden anerkannt.
Vertragsabschluss
Der Vertrag kommt durch Annahme der Bestellung des Anbieters und durch Absendung einer schriftlichen Auftragsbestätigung desselben, spätestens jedoch mit der Durchführung der Dienstleistung, zustande.
Vertragsgegenstand
Als Vertragsgegenstand gelten die Dienstleistungen, die auf der Website angeboten werden. Die Durchführung erfolgt unter strengen Sicherheitsvorkehrungen und der Anbieter behält sich das Recht vor, seine Leistungen aufgrund von Wetter und anderen Naturereignissen abzuändern, zu verschieben oder abzusagen.
Preise und Zahlungsbedingungen (Feriencamps)
Alle Preise sind aufgrund der Kleinunternehmerregelung ohne Umsatzsteuer ausgewiesen und gelten laut Ausschreibung. Die Bezahlung erfolgt in Bar vor Beginn des Feriencamps oder nach Vereinbarung.
Preise und Zahlungsbedingungen (Schulbetreuung)
Alle Preise sind aufgrund der Kleinunternehmerregelung ohne Umsatzsteuer ausgewiesen und gelten laut Ausschreibung. Die Bezahlung erfolgt per Vorauskasse, auf Rechnung, oder nach Vereinbarung.
Bei Auftragserteilung sind 30% der Gesamtkosten als Anzahlung bis spätestens drei Monate vor Beginn der Dienstleistung fällig. Der Restbetrag erfolgt nach Leistungsende.
Stornierung und Widerrufsrecht (Feriencamps)
Stornierungen sind ausschließlich in schriftlicher Form durchzuführen. Bis 30 Tage vor Beginn des Camps sind keine Stornogebühren fällig. Bis 14 Tage vor Beginn des Camps sind 50% der Stornogebühren zu entrichten. Danach fallen 100% der Stornogebühren an.
Stornierung und Widerrufsrecht (Schulbetreuung)
Gruppenbuchung - Stornierungen sind ausschließlich in schriftlicher Form durchzuführen. Bis zwei Monate vor Beginn der gebuchten Leistung sind keine Stornogebühren fällig. Bis vier Wochen vor Beginn der gebuchten Leistung sind 50% der Stornogebühren zu entrichten. Danach fallen 100% der Stornogebühren an.
Einzelpersonen - Stornierungen sind ausschließlich in schriftlicher Form durchzuführen. Bis sieben Tage vor Beginn der gebuchten Leistung sind keine Stornogebühren fällig. Danach sind 100% der Stornogebühren zu entrichten.
Rücktritt durch den Anbieter
Der Anbieter behält sich das Recht vor von seinem Rücktrittsrecht Gebrauch zu machen, wenn eine planmäßige und ungefährdete Durchführung der Dienstleistung erschwert, beeinträchtigt oder unmöglich erscheint. Bei einer Absage des Anbieters wird die Option einer Terminverschiebung oder die Rückerstattung der bereits geleisteten Kosten ermöglicht.
Des Weiteren behält sich der Anbieter das Recht vor, im Falle von zu wenigen Teilnehmern (unter 15 Personen pro Woche) Feriencampwochen abzusagen.
Datenschutz
Der Kunde stimmt ausdrücklich zu, dass seine persönlichen Daten für eine reibungslose Auftragsabwicklung und Korrespondenz sowie zu Werbezwecken beim Anbieter gespeichert werden.
Des Weiteren stimmt der Kunde ausdrücklich zu, dass die persönlichen Daten seiner minderjährigen Kinder (Name, Adresse, Geburtsdaten, Sozialversicherungsnummer, Allergien, Unverträglichkeiten, Medikationen, persönliche Bedürfnisse, sportliche Schwächen, etc.) für eine reibungslose Auftragsabwicklung und für gesundheitsrelevante Aspekte für den Zeitraum des Auftrags beim Anbieter gespeichert werden. Diese Daten werden nach Durchführung des Auftrages wieder umgehend gelöscht.
Sollten gesundheitliche Einschränkungen oder Behinderungen, die die Durchführung der Dienstleistung beeinflussen können, bestehen, so sind diese dem Anbieter zuvor mitzuteilen.
Der Kunde stimmt ausdrücklich zu, dass während der Dienstleistung gemachte Fotos auf der Website und den Social Media Kanälen des Anbieters veröffentlicht werden dürfen.
Haftung
Jegliche Teilnahme an einer Dienstleistung erfolgt auf eigene Gefahr und Verantwortung. Der Anbieter haftet nur im Rahmen seiner Haftpflichtversicherung für Sach- und Personenschäden. Die Kunden haften für die von ihnen bzw. ihren minderjährigen Kindern verursachten Schäden in vollem Umfang. Minderjährige Teilnehmer benötigen eine schriftliche Einverständniserklärung der Eltern, die durch das Akzeptieren der AGB in Kraft tritt.
Sonstiges
Der Anbieter behält sich das Recht vor, Teilnehmer, die wiederholt gegen Verhaltensregeln, Sicherheitsvorschriften oder Anweisungen der Betreuer verstoßen, das Gemeinschaftsleben erheblich stören oder andere Teilnehmer gefährden, von der weiteren Teilnahme am Feriencamp auszuschließen.
Im Falle eines Ausschlusses während der Veranstaltung sind die Eltern verpflichtet, das Kind unverzüglich auf eigene Kosten abzuholen. Eine Rückerstattung der Teilnahmegebühren ist in diesem Fall ausgeschlossen.
Im Falle eines Ausschlusses aufgrund des schuldhaften Verhaltens des Teilnehmers haften die Eltern für Schäden, die durch den Teilnehmer verursacht wurden (z.B. bei vorsätzlicher Sachbeschädigung oder Personenschäden).
Sollte ein Teilnehmer aus gesundheitlichen Gründen oder anderen unvorhersehbaren persönlichen Umständen nicht in der Lage sein, weiter an der Veranstaltung teilzunehmen, informieren die Betreuer die Eltern umgehend. Mögliche Rückerstattungen sind von der konkreten Situation abhängig und werden ggf. auf Kulanzbasis retourniert.
Schlussbestimmungen
Gerichtsstand und Erfüllungsort des Vertrages ist Klagenfurt. Hierfür gilt das Recht der Republik Österreich.